Fraunhofer ZSI auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

Intelligente Sensoren und ein biologisches Labor to go

Presseinformation /

Vom 2. bis 4. Oktober 2025 wird Saarbrücken zur »inoffiziellen Hauptstadt Deutschlands«. Im Rahmen der aktuellen saarländischen Ratsherrschaft im Deutschen Bundesrat finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesratspräsidentin und Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger in der saarländischen Landeshauptstadt statt. Drei Tage lang blickt Deutschland auf das Saarland und begeht hier die Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung als Bürgerfest zum Erleben und Entdecken.

Logo Tag der Deutschen Einheit 2025.
© Fraunhofer IBMT, Markus Michel.
Mobiles BioSensoLab.
© Fraunhofer IBMT, Markus Michel.
Mobiles BioSensoLab.

Ganz im Zeichen des Veranstaltungsmottos »Zukunft durch Wandel« präsentieren sich dabei im Bereich der Mainzer Straße und Paul-Marien-Straße zahlreiche Vertreter der saarländischen Forschungs- und Wirtschaftsförderungslandschaft sowie bekannte Wirtschaftsunternehmen der Region mit transformativem Potenzial.

Das Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI als Kooperation der beiden saarländischen Fraunhofer-Institute für Biomedizinische Technik IBMT sowie für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP ist hier ebenfalls mit von der Partie.

Im mobilen »BioSensoLab« werden beispielhafte Einsatzmöglichkeiten intelligenter Sensorik aus den zukunftsorientierten Bereichen Infrastrukturüberwachung und stammzellbasierte Pharmaforschung vorgestellt – bei uns lässt sich Hightech hautnah und gut erklärt erleben. Expertinnen und Experten des Fraunhofer ZSI stellen sich vor Ort den Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher und demonstrieren Innovationen, die das Potenzial des Einsatzes intelligenter Sensorik aufzeigen und ihren gesellschaftlichen Nutzen erfahrbar machen.

Wir freuen uns, Sie auf dem Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken begrüßen zu dürfen.

Treffen Sie uns in der Mainzer Straße, etwa auf Höhe des Hotels Leidinger.

 

Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI
Das Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI ist eine gemeinsame strategische FuE-Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. und des Saarlands. Als eine zentrale Anlaufstelle dient es der Stärkung von Forschung und Wissenschaft in der Großregion Saarland zum Nutzen von Gesellschaft und Wirtschaft. Das Fraunhofer ZSI entwickelt Sensorsysteme der nächsten Generation mit KI-Kompo­nenten für Anwendungen in den Bereichen Materialprüfung, Produktions- und Bio­prozesse sowie im Gesundheitswesen. Dabei steht der gesamte Prozess von der Daten­erfassung bis zur Analyse und Auswertung im Fokus. Erstmals kommen Sensoren bzw. Sensorsysteme zum Einsatz, die in Echtzeit und vor Ort autark Entscheidungen treffen und so in einem definierten Rahmen Prozesse steuern. Der ganzheitliche, integrative Ansatz trägt dazu bei, gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft innovative Anwendungs­systeme zu entwickeln. Diese sollen in einer späteren Phase die Produkte der Partner ergänzen und erweitern.